intensiv 2022; 30(04): 176-182
DOI: 10.1055/a-1829-1322
Intensivpflege
Berufsattraktivität nach Corona

Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Attraktivität der stationären Intensivpflege

Lena Haase
,
Michael Böckelmann
,
Jochen Pöling
,
Andreas Eickhorst
Preview

Arbeitszufriedenheit und Attraktivität des Berufs sind zwei entscheidende Faktoren, um den gewählten Beruf weiter auszuüben und bei einem Arbeitgeber zu bleiben. Während der Coronapandemie haben sich gerade für Intensivpflegende die Arbeitsbedingungen teilweise drastisch verändert. Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Lena Haase daher in einer bundesweiten Umfrage untersucht, wie sich die Arbeitszufriedenheit durch die Pandemie verändert hat und wie sich die Attraktivität steigern ließe.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Juli 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany